Diese Welt ist voller Schönheitsprodukte! Sie stellt uns vor die Herausforderung der Wahl – im Besonderen dann, wenn wir wert legen auf natürliche Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und eine echte Wirkkraft. Als Naturfriseurin auf Wanderschaft, habe ich eine große Vielfalt an natürlichen Produkten kennen gelernt, ihre Unterschiede, die Markenphilosophie, und dabei habe ich 3 Naturprodukt-Linien genauer unter die Lupe genommen.
Alle drei haben etwas gemeinsam – sie vereinen Qualität, Nachhaltigkeit und Ethik. Damit sorgen sie für ein rundum gutes Wohlgefühl – sowohl für Haar, Kopf-Haut und Gesicht. Hier sind meine persönlichen Favoriten, die ich dir ans Herz lege!
Warum Naturprodukte?
Sie sind die Helfer und Unterstützer für unsere Haar & Kopfhaut-Gesundheit. Wer liebt sie nicht, die Rosen mit deren erfrischendem Duft als Hydrolat im Gesicht, die Kamille welche unsere Bauchschmerzen immer schon gelindert hat, oder die Brennnessel die für eine gute Durchblutung der Kopfhaut sorgt.
Sie sind umweltfreundlich, nachhaltig und schonend für Haut & Haar. Als Friseurin kenne ich die Auswirkungen von synthetischen Inhaltsstoffen der Haarkosmetik sehr gut. Hände die jucken, erröten und offene blutende Wunden mit sich bringen bei der täglichen Arbeit. In der Winterzeit kommt noch der Kälte-Einfluss dazu, was es nicht einfacher macht. Die Düfte, die bei der Farbmischung mit hochprozentigen Entwicklerlösungen entstehen, verursachen laut Studien sogar Lungenkrebs. Wir atmen sie täglich ein, dazu kommen noch die fliegenden kleinen Haare, die sich im Magen absetzen.
Als Kunde merkt man diese kleinen unliebsamen Dinge gar nicht, mit denen Friseure täglich konfrontiert werden und ganz oft deshalb, den Beruf wechseln.
Wollen wir der Umwelt etwas Gutes tun, dann greifen wir zu Naturprodukt-Linien, die auch biologisch abbaubar sind. Es läuft ja Alles ab in unsere Gewässer und zurück in die Erde. Mit natürlichen Inhaltstoffen in den Produkten können wir getrost das Wasser trinken und das Gemüse oder Obst von den Feldern ernten und genussvoll verspeisen.
Beim konventionellen Friseur fällt mir auf, dass zwar mancherorts die Haare gesammelt werden und für die Meeresreinigung verwendet werden – „ein kleiner Tropen auf dem heißen Stein“; oder zu einem grünen Stromtarif gewechselt wird – was keine große Veränderung für die Umwelt und schon gar nicht für die Haar & Kopfhautpflege bringt; sowie die vorgenommenen Änderungen in der Verpackungsindustrie – welche trotzdem noch die selben synthetischen Inhaltsstoffe im Produkt enthalten.
Die Transparenz der Inhaltsstoffe sind bei den Naturproduktlinien ein Muss! Schon alleine mit dem Gütesiegel von “ BIO Austria“. Dies ist schon der wichtigste Grund für mich, sie dir zu empfehlen. Alles ist aufgezählt was drinnen ist – in Deutsch, Latein oder Englisch. Nichts ist für mich schlimmer, als wenn ich erstens eine Lupe brauche um zu lesen was drauf steht, und dann noch Zeichensprache oder sonst eine mir unbekannte Fremdsprache entziffern muss!
Die Firma CULUMNATURA zum Beispiel hat diesbezüglich einen klaren Slogan: „Was nicht draufsteht, ist nicht drinnen!“ Meines Erachtens gilt dieser Spruch auch für die Produktlinien der Firmen Maria Pieper Biokosmetik und Sanoll. Alle 3 Marken sind in Österreich zuhause, was für mich auch ein wichtiger Aspekt ist zur Regionalität.

Meine Auswahl: 3 Natur-Produktlinien die überzeugen
Meine erste Bekanntschaft, vor über 30 Jahren, machte ich mit den Produkten von CULUMNATURA. Damals kam Willi Luger noch mit seiner Produktline in unseren Friseursalon indem ich arbeitete, um sie uns vorzustellen. Wir waren sofort begeistert, da wir schon länger den Gedanken hegten, aus gesundheitlichen Gründen auf Naturprodukte umzustellen.
Als ich 2015 für 7 Jahre nach Wien übersiedelt bin, war es für mich einfacher an verschiedenen Workshops von CULUMNATURA teil zu nehmen. So konnte ich mein Wissen erweitern zu meiner ganzheitlichen Arbeit. Themen wie Haut & Haarpflege, Produktkenntnisse, Pflanzenfarben, Ernährung und Umwelteinflüsse, sowie bewusstes Leben, fließen automatisch in meine Beratungen ein.
Die Philosophie hinter der Produktlinie überzeugte uns. Wenig Produkte zu einem Baukastensystem entwickelt, so dass Alles miteinander gemischt werden kann und unterschiedlichste Verwendung, Anwendung findet – Sei es in der Haar, Kopf-Haut und Gesichtspflege.
Das schönste Ergebnis überhaupt, sind meine Hände. Es braucht weder Handschuhe für die Pflanzenfarben, noch sind reizbare Inhaltstoffe vorhanden. Natürlich kann sich mal eine allergische Reaktion zeigen auf eine Pflanze, doch im besten Fall legt es sich schnell wieder. Aber da ich die Inhaltsstoffe ja auf dem Produkt-Etikett lesen kann, weiß ich schon mal ob eine Pflanze dabei ist, mit der ich nicht kann.
Maria Pieper – Biokosmetik lernte ich etwa vor 20 Jahren flüchtig kennen. Damals war ich in der Elternzeit, und meine liebe Freundin und ehemalige Arbeitgeberin Maria Vogt hatte einige Produkte ins Sortiment aufgenommen. Die Begegnung mit der Inhaberin Maria Pieper in Salzburg vor etwa 10 Jahren, hat mich auf ihr umfangreiches Sortiment aufmerksam gemacht.
Sie holte mich vom Bahnhof Salzburg ab und führte mich in ihre Produktionsstätte am Salzufer. Da lagen frisch gesammelte Fichtenwipfel zum Trocknen auf dem Boden, die sie später mit Meersalz zu einem wohlfühlenden Badezusatz kreierte. In ihrem privaten Reich verwöhnte ich sie mit dem energetischen Haarschnitt und wir plauderten über die Welt der Pflanzen und über die neuesten Produkte.
Etwa drei Jahre später begleitete ich sie auf die Wieselburger Messe, wo ich beratend zur Seite stand. Zuvor hatte ich an einigen Workshops teilgenommen um die Produkte kennen zu lernen. Maria Pieper hat mit einer Hautpflege-Linie begonnen für Wellnesshotels bevor sie die Haarpflege für Friseure entwickelte. Ihre Pflegeserie für Haut & Haar mag ich deshalb, weil sie für jedes Haar und Kopfhautproblem das ideale Shampoo entwickelt hat. Das ist etwas was die Kunden lieben und schätzen. Für jedes Bedürfnis wird man hier fündig!
Die Produkte der Firma Sanoll Biokosmetik lernte ich in Jena kennen bei Naturfriseurin Maria Jakob, als ich dort als Urlaubsvertretung tätig war. Wie immer, erforschte und erprobte ich auch deren Inhaltsstoffe und Wirksamkeit, bei mir Selbst und meinen Kunden.
Ähnlich wie bei Maria Pieper -Bio-Kosmetik ist das Sortiment umfangreich und für jeden Haar – und Hauttyp gibt es eine wunderbare Lösung. Die Firma Sanoll ist der kleinste Familienbetrieb und ihre Linie liefert nur „die Produkte, die tatsächlich reiner Natur hergestellt werden können“. Dies erfuhr ich im Juli dieses Jahres bei der persönlichen Führung von Martin (dem Chef) durch ihre Produktionsstätte im Tirol.
Persönlich kennengelernt habe ich Conny und Martin Sanoll vor knapp zwei Jahren. Es klingelte das Telefon und Conny wollte einen Termin für einen energetischen Haarschnitt bei mir buchen. „Sie wohnen in Stams und würden ihren Tagesausflug an den Bodensee mit ihrem Friseurtermin kombinieren“. Ich wurde hellhörig auf den Nachnamen und erkundete mich ob sie die Besitzer der Firma Sanoll sind. Ja! Das war für mich das highlight. Ich freute mich riesig auf ihr Kommen. Ihre Zufriedenheit haben sie nun durch Folgetermine bekundet und in diesem Juli 2025 mit einer privaten Besichtigungstour durch den Betrieb kombiniert. Mittlerweile sind Conny und Martin in Pension und ihre drei Söhne leiten nun den Betrieb, indem jeder seine Expertise einbringt.
Hinter der Produktionsstätte von Sanoll, liegen Pflanzenfelder und ein Kräutergarten, der Wirkungskreis von Conny, die sich mit der Pflanzenwelt beschäftigt und Martin ist nach wie vor bei der Herstellung Ratgeber. Es wird so viel wie möglich hier angebaut und nur die Sheabutter wird importiert, habe ich bei meinem Besuch erfahren.



Luxus aus der Natur
So nenne ich die Linie von der Firma CULUMNATURA. Weniger ist mehr und idealerweise lässt sich alles miteinander mischen. Zwei Shampoos reichen hier laut Unternehmen um die Kopfhaut zu reinigen. Clarus und Corpus. Das erste ist reinigender Natur und empfehlenswert bei der Umstellung von chemischer Farbe auf Pflanzenfarbe, sowie bei „normaler bis fettiger Kopfhaut“. Corpus hat eine kräftigende Wirkung, speziell geeignet für „feines und trockenes Haar“.
Terra ist mehr geeignet für die Hautpflege, doch auch als Shampoo für sehr trockene, gereizte und schuppige Kopfhaut anwendbar. Die Ghassoulerde aus Marokko ist Tensidfrei und deshalb sehr vorteilhaft bei starken Hautproblemen. Ich liebe es, mein Haut von Kopf bis Fuß damit zu verwöhnen. Sie lässt sich auch wunderbar als Peeling verwenden! Die Haut fühlt sich danach so weich an.
Mein Favorit in dieser Pflegeserie ist Umor – der Feuchtigkeitsspender. Ein wunderbarer erfrischender Duft, der sowohl für die Haarlängen und Spitzen, als auch für die Haut zur Erfrischung dient. Aloe Vera und Lavendel machen es zu einem wundervollen Allround-Produkt. Du kannst Umor ins feuchte und ins trockene Haar sprühen, sowie auf die Kopfhaut einmassieren.
Diese Produkte kannst du allerdings nur bei einem CULUMATURA – Naturfriseur kaufen. Warum? Weil dem Unternehmen die richtige Handhabung der Produkte wichtig ist. So benötigst du immer dein individuelles Erstberatungsgespräch, vor dem Kauf. Damit sicherst du dir die für dich idealen Produkte.

Sanfte Pflege für jeden Hauttyp
Nenne ich die Marke von Maria Pieper Bio-Kosmetik. Sie hat für jede Kopfhaut die ideale Pflanzenmischung in ihren Shampoos. Rosmarin bei fettiger Kopfhaut, Bier & Honig für feines Haar, Olive für Hair & Body – liebe ich sehr, da es ein herber Duft hat und bei trockenem, krausen Haar sehr gut einsetzbar ist. Lindeblüte ist bei sensitiver Kopfhaut wirkungsvoll und für alle Familienmitglieder geeignet, da es sehr mild ist. Dies sind nur einige, die ich gerne weiterempfehle.
Womit ich hier eine große Freude und Anwendung habe sind die Farbenergiesprays mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen. Sie sind den Chakras zugeordnet und machen bei meinem „energetischen Haarschnitt“ den Abschluss. Ihre Echtheit in der Duftnote und die energetische Wirkung ist spür – und riechbar.
Was ich in dieser Linie auch gerne empfehle ist der Aufbauspray, der nämlich Feuchtigkeitsspender (Aloe Vera) und Weizenprotein in einem enthält. Denn bevor ich einem trockenen Haar Proteine gebe (oft in Form von Ölen) sollte ich dafür sorgen, dass das Haar genug Feuchtigkeit hat um das Protein aufzunehmen. Zudem ist der Rose- Haarspray und Festiger ideal, für eine gute Haltbarkeit ohne Rückstände!

Minimalistisch. Wirksam. Ehrlich.
So bezeichne ich die Produktlinie von Sanoll Biokosmetik. Ihre tolle Vielfalt lädt ein zu experimentieren. Die Zugabe von Buttermilch, Waschnusssud und wässrigen Auszügen verschiedener Pflanzen, in den unterschiedlichen Produkten, sind einzigartig. Sanoll Biokosmetik hat auch ein basisch wirkendes Shampoo für Menschen die sich basisch ernähren und auch für die Reinging vor der Pflanzenfarbe, sowie zur Erhaltung der Pflanzenfarbe in Folge.
Das neueste und von mir getestete Produkt ist in Pulverform erhältlich. Drei Shampoos gibt es davon – meines nennt sich „Shine“ für gesund – glänzendes Haar. Es tut auch der Kopfhaut sehr gut, da die weiße Heilerde Teil der Rezeptur ist. Dazu gibt es eine leere Flasche, in der das Pulver mit dem Wasser vermischt wird. Ideal auch auf Reisen!
Was ich in dieser Serie besonders mag, sind die Pflegesprays. Buttermilch – Malve pflegt und nährt das Haar, Lavendel-Rose harmonisiert und beruhigt die Kopfhaut. Es sind Pflegeprodukte die im Haar und in der Kopfhaut verbleiben. Das mag ich sehr – wenig Aufwand -viel Wirkung. Buttermilch enthält wertvolle Proteine, so wird das Haar auch leicht kämmbar. Lavendel und Rose reduzieren z. B. Juckreiz auf der Haut.
Und die Herrenserie ist empfehlenswert. Mein Schatz liebt Morion, Hair & Body sowie die Tages-Pflegecreme dieser Linie. In diesen Produkten befinden sich verschiedene Steine, die du am Ende herausnehmen solltest. Auch in der Gesichtspflege für Frauen befindet sich ein kleiner Kristall. Lass dich überraschen.

Mein Fazit: Natur, die wirkt
Eines haben die Shampoos gemeinsam. Sie sind Konzentrate und sollten mit Wasser verdünnt werden. Das Verhältnis zur Mischung liegt bei 1:3 bis 1:7. Dafür verwende bitte eine geeignete Auftrageflasche. Diese hat den Vorteil, dass du mit dem Shampoo direkt an die Kopfhaut kommst, denn die MUSS in erster Linie gereinigt werden.
Mit welcher Produktlinie du starten willst ist abhängig, zu welchem Ergebnis du kommen willst. Ich empfehle dir dazu eine Beratung beim Naturfriseur deiner Wahl. Bei mir bekommst du die Individuelle Haarsprechstunde, online oder offline.
Generell empfehle ich dir beim Kauf, immer auf die Inhaltstoffe zu achten, statt auf das äußerliche Erscheinungsbild. Idealerweise nimmst du ein Shampoo mindestens 3 Monate um zu Erforschern ob es für deine Haar & Kopfhautgesundheit geeignet ist.
Solltest du bis jetzt deine Haarfarbe chemisch gefärbt haben, dann empfehle ich dir nicht einfach so ein Naturprodukt auszuprobieren. Lass dich bitte beraten. Oft genug höre ich „das Naturshampoo ist ein Klump“ – logisch! Wie soll ein Naturshampoo mit blondiertem Haar harmonieren?
Für wen welche Marke ideal ist, das muss jeder für sich entdecken. Wobei ich bei der individuellen Haarsprechstunde genauestens erforsche, welches Anliegen du hast. Es ist wie ein Coaching, das dich zu deinem Lieblingsprodukt, welches dir hilfreich zur Seite steht, hinführt.
Preiskultur bei Natur
Ein wichtiger Faktor ist die Preislage, in der sich diese 3 Produktlinien befinden. Der Glaube daran, dass Naturprodukte im Friseurbusiness teurer sind, kenne ich. Wenn ich auf Marken schaue, wie Kérastase (L`Oréal), Davines, Kevin Murphy, System Professionell (Wella), Maria Nila,… dann sind die Naturprodukte die ich hier vorgestellt habe, bis auf CULUMNATURA, günstiger.
Natürlich wenn ich im Supermarkt, dm oder BIPA einkaufe, dann bekomme ich ein Shampoo auch um € 1,95. Was soll da wirkungsvoll an Inhalt sein? Wer verdient daran? Wer bekommt einen anständigen Lohn für die Arbeit, die er leistet? Wenn drauf steht, was alles nicht drinnen ist, frage ich mich immer, was ist denn nun in diesem Shampoo!
Stellst du dir auch solche Fragen?
Egal welches Produkt du kaufst, dreh die Flasche um und suche nach den natürlichen Inhaltsstoffen!

Neugierig geworden? Hier findest du die Produkte
CULUMNATURA gibt es nur beim CULUMNATURA Naturfriseur
Maria Pieper – Biokosmetik kannst beim Naturfriseur, in manchen Naturläden und online kaufen
Produkte der Firma Sanoll Biokosmetik gibt es ebenfalls bei manchen Naturfriseuren, in einigen Reformhäusern und online.
Ich verdiene nichts für diese Empfehlungen, es gibt keine Affilite – Links. Allerdings bekommst du bei Sanoll Produkten einen Nachlass wenn du Produkte mit meinem Gutscheincode kaufen willst. Davon habe ich dann auch einen kleinen Bonus, wenn Ich wieder eine Bestellung habe. Melde dich, wenn du den Code für deine online -Bestellung haben willst.
Wohnst du hier in der Nähe, dann bestelle Ich auch gerne dein Lieblingsprodukt mit! gib mir einfach Bescheid. Ich habe auch eine kleine Auswahl von Maria Pieper Biokosmetik und Sanoll zuhause.
Viel Freude mit deiner Produktwahl! Für weitere Tipps und Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
hairzlich Susanne
Schreibe einen Kommentar