Ein außergewöhnlich abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 geht zu Ende. So liest du in meinem Jahresrückblick 2024 wie sich die im Vorjahr gesäten Ideen und Wünsche tatsächlich verwirklicht haben. Nicht alles war von vornherein klar, manches brauchte eine Reifezeit und natürlich musste ich Dinge selbst in die Hand nehmen.
In meiner Lebens -und Arbeitswelt hat sich ein starker Wandel gezeigt. Zum einen habe ich mich von Menschen verabschiedet, die mir Energie geraubt haben, dafür sind alte Bekannte und Freunde wieder in mein Leben getreten. Unvorhergesehene Ereignisse habe ich mit großer Freude begrüßt.
Mein Ziel, als Mentorin zu arbeiten, nimmt endlich seinen gewünschten Lauf. Das macht mich soooooooooooooo glücklich, denn ich will mein Wissen, meine Erfahrungen und Erkenntnisse als Naturfriseurin, Haarenergetikerin und Salonbegleitung, endlich an junge, neugierige, interessierte Friseure weitergeben.
Rückblickend sage ich jetzt schon, es war ein wundervolles Jahr! Mein Motto: „Über’m Horizont geht’s weiter“ wurde ich gerecht!
Meine Themen und Highlights in 2024
Gastauftritte in Deutschland
Jede berufliche Reise zu einem Naturfriseur in Deutschland ist für mich ein Auftritt als Gastfriseurin. Schon alleine der Gedanke, dass ich als Österreicherin nur in Deutschland gebucht werde finde ich nach wie vor spannend.
Ende Januar habe ich in Burg im Spreewald gestartet. Naturfriseurin Viktoria Andersen stand kurz vor der Geburt ihres 2. Kindes als ich zum ersten mal ihren hübschen Salon betrat. Bei meinem ersten Gastauftritt ist die Neugier meiner Kundinnen immer sehr groß. Am besten gefällt mir dabei, wenn ich nach ihren Wünschen frage, die Antwort: „So wie immer.“ oder: „Was haben sie denn für Ideen?“ Es zieht mir ein Schmunzeln auf mein Gesicht, denn für mich sind ja alle Kundinnen unbekannt. Zudem gehört es zu meiner Arbeitsweise, die Kunden zu ihrem eigenen Haargefühl zu führen.
Viktoria habe ich bis zum Jahresende begleitet, immer für ca. ein bis zwei Wochen pro Monat oder jeden 2. Monat. So konnte sie sich ganz ihrer Familie widmen und musste ihren Salon nicht ruhend stellen und konnte trotzdem die Mietkosten bezahlen.
Als Urlaubsvertretung war ich wieder in der schönen Pfalz bei Naturfriseur Sabine Zimmermann und im bunten Odenwald bei Haarkultur Birgit Flach. Beide Friseurinnen sind mir liebgewordene Freundinnen, bei denen ich immer wieder liebend gerne als Gastfriseurin arbeite. Wenn ich an diesen beiden Orten ankomme ist es fast wie nach Hause kommen. So wohlwollend werde ich von Familie und Freundeskreis aufgenommen und untergebracht. Stets gibt es irgendwo ein Fest, eine Feier bei der ich mit eingeladen bin.
Nicht nur die Arbeit bereitet mir eine große Freude, auch gemeinsam Ideen zu schmieden um dann ein besonderes Event zu kreieren und anzubieten.
Erfolgsfrauen ticken anders
Was für ein wundervolles Erlebnis und großartiger Erfolg. Auch wenn es noch nicht mein eigenes Buch ist, so bin ich eine von 10 Autorinnen im Gemeinschaftsbuch „Erfolgsfrauen ticken anders“. Die Herausgeberin Andrea Rohde hat mich kurzerhand im März angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei ihrem Buchprojekt mitzumachen. Obwohl ich zu der Zeit beruflich unentwegt unterwegs war, habe ich mich entschieden diese Chance zu nutzen.
In vier Monaten habe ich so viele Impulse zum Schreiben, fürs Marketing, zum Cover, das Veröffentlichen uvm… erhalten, dass mir manchmal der Kopf schwirrte. Schreiben, lesen, Impulse sammeln, ins Lektorat schicken, nochmals lesen, verändern, zur Korrektur und wieder lesen und verändern.
In den online-Treffen haben wir viele Impulse zum Schreiben bekommen, gemeinsam das Cover ausgewählt, Schreibideen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Ich habe wirklich viel dabei gelernt und freue mich riesig über die wunderbaren Rückmeldungen zum Buch.
Noch bevor ich Mitautorin in diesem Gemeinschaftsbuch geworden bin, haben Freunde eine Buchlesung für mich organisiert. Während ich als Urlaubsvertretung bei Haarkultur Birgit Flach im Odenwald gearbeitet habe, fand die erste Lesung beim genialen FrauenGenussTag auf der Streuobstwiese statt.
Die zweite Lesung habe ich Selbst in Burg im Spreewald organisiert. Mutig ging ich ins Tourismusbüro und erkundigte mich über die Möglichkeit eine Lesung aus unserem neu entstandenen Buchprojekt halten zu dürfen. Zack – das ging so was von flott. Am 6. September, während meines Gastauftritts bei Naturfriseur Viktoria Andersen, hielt ich die Lesung im Café Kleinod. Und es waren auch hier einige Zuhörerinnen.
Die 3. Lesung hat die liebe Silke Raimund in Oberklingen organisiert. Erst wollten wir eine Hoflesung, doch der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde sie kurzerhand in die Zimmerlesung umfunktioniert. Die Küche war voll mit interessierteren ZuhörerInnen.
Es ist schon ein tolles Gefühl, so eine Lesung zu halten. Dabei musste ich jedes Mal, wenn ich aus meinem Kapitel einen Abschnitt las, schlucken und die Tränen zurückhalten.
Meistens saßen wir danach noch zusammen, denn immer tauchten Fragen auf. Auch bekam ich ein großes Lob für mein Vorlesen. Was mich riesig freute und ich mir schon überlegt habe, mich als Vorleserin zu melden.
Investitionen die sich lohnen
Ich habe weder in Gold noch Immobilien investiert. Dieses Jahr habe ich einiges an Geld und Zeit in Aus- Fort- und Weiterbildungen investiert. Schon als ich noch in Wien wohnte wollte ich die Ausbildung in TEM (Traditioneller Europäischer Medizin) besuchen, doch damals wurde die Ausbildung abgesagt.
Und nun war die Ausbildung hier im Ländle Vorarlberg ausgeschrieben. So cool, unweit von Bregenz in dem wundervollen Bildungshaus St. Arbogast. Viele Jahre habe ich dort als Referentin mit Kindern und Jugendlichen Orientierungstage durchgeführt. Back to the roots, heißt es so schön.
So habe ich in 4 Modulen mein Wissen über die Traditionelle Europäische Medizin mit vielen TeilnehmerInnen absolviert. Dieses umfangreiche Wissen fließt nun zusätzlich in meine Arbeit als ganzheitliche Naturfriseurin ein. Mir sind Werkzeuge an die Hand gegeben worden, die für mich, meine Familie und alle Interessierten Hilfe sein können bei Themen oder Problemen mit denen man alleine nicht klar kommt.
Bei Reinhold Kopp habe ich schon vor längerer Zeit die Ausbildung zur Hairzbalance-Arbeiterin absolviert, mit dessen Wissen und Berührungen ich meine KundInnen schon sehr lange zusätzlich begleite. Nun habe ich auch noch die letzten zwei Module, Transformation und Rebirthing gelernt.
Es geschahen so wundervolle Heilungen an mir Selbst und den anderen TeilnehmerInnen, dass mir klar wurde, es gibt so viel zwischen Himmel und Erde was wir nicht wissen, aber entdecken können. Ich finde es so toll, mit welchen Werkzeugen ich arbeiten kann um meine KundInnen ein besonderes Wohlfühlgefühl zu schenken.
Und weil ich weiß, dass das Jahr 2025 mir neue Wege öffnet, meiner Vision zu folgen, habe ich am Trainings Programm von Ursula Hillbrand, The art of Hosting – Die Kraft der weiblichen Führung, in Bregenz teilgenommen.
Drei Tage volles Programm. Zuerst wurden wir eingeführt in die Materie des Salon Hostings, dann bekamen wir ein Coaching und starteten voll durch mit unseren Ideen und Vorhaben. Es waren intensive Gruppenarbeiten, die wir abwechselnd alleine oder zu zweit anleiteten. Powerful war die Energie in den Räumen.
Die kurzen Pausen verbrachten wir gerne draußen an der frischen Luft oder beim Petrus Café Brasserie. Jetzt bin ich gut ausgerüstet für das Jahr 2025 mit einem riesengroßen Werkzeugkoffer voller unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten für jede Lage und Situation. Meinem zukünftigen steht also nichts mehr im Wege.
Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher
Mein Traum vom Urlaub in Cornwall ist endlich wahr geworden. Zwei Wochen waren wir mit Bus und Bahn im wunderschönen England unterwegs. Mit dem Flugzeug ab Zürich sind wir nach Bristol geflogen.
Dabei hatten wir schon Panik bekommen, im Zug von Bregenz nach Zürich Flughafen. Damit wir rechtzeitig ankommen würden, sind wir sicherheitshalber früher losgefahren. Als hätten wir es gerochen, hatte der Zug schon mal in Bregenz etwas Verspätung. Ab St. Margarethen ging es schleichend dahin, da in St. Gallen einige Tage zuvor ein Erdrutsch war, der die Schienen abdeckte. Somit wurde der Zug umgeleitet. In Winterthur hieß es dann plötzlich, der Zug fahre nicht weiter, da er mittleitweile über eine Stunde Verspätung hatte.
Wir hatten nicht mehr viel Zeit übrig und bangten schon um unsere Reise. Zum Glück gab es gleich einen Anschluss zum Flughafen. Dann mussten wir springen um unser Gepäck noch aufgeben zu können. Der Endspurt führte uns dann zum Gate, wo wir fast die Letzten waren, die mit dem Bus zum Flieger gefahren wurden. Der Flug selber war dann zum Glück angenehm und wir konnten durchatmen.
Wir hatten vorab zwei wundervolle Unterkünfte über Airbnb gebucht. In Bristol waren wir bei den herzlichen Gastgebern Kate und Mark in einem tollen Zimmer mit herrlichem Ausblick untergebracht. Morgens wurden uns in einer großen Keksdose, jeweils zwei warme Croissants vor die Zimmertüre gestellt.
In Penzance, an der südlichen Halbinsel, hatten wir eine kleine niedliche Wohnung angemietet. Penzance war der ideale Ausgangspunkt für unsere Erkundungstour. Die südliche Ecke von Cornwall haben wir erwandert und mit Bussen abgefahren, bis nach Lands End. Der south west coast path ist eine beeindruckende Wanderroute, über Felsen, Wiesen und an wunderschönen Stränden entlang. Natürlich waren wir in St. Yves, idealerweise zur Hoch-Zeit des Tourismus.
Die nächsten zwei Unterkünfte fanden wir wieder auf Airbnb. Einige Tage verbrachten wir in einem Miniappartement in Hayle, indem wir kaum aneinander vorbei kamen. Es war zwar sauber und technisch gut ausgestattet, doch eher für eine Person geeignet. Es hatte alles in einer ehemaligen Autogarage Platz, so klein war die Wohnung. Zum Schlafen ok.
Zum Glück hatten wir recht schönes Wetter, bis auf einen Tag, doch auch den nutzten wir um die Gegend zu sehen. Zudem war das Busfahren preislich super, so dass wir mit dem normalen Bus über Land Sightseeing machen konnten, während der Regen an die Fenster prasselte.
Die letzte Unterkunft führte uns nach Bodmin in ein B&B. Ein kleiner Ort, doch das Pub war jeden Abend gefüllt. Dienstags ist in jedem Pub, Quizabend. so genial. Wir waren dabei und hatten so viel Spaß. Ins Bodmin Moor haben wir es nicht geschafft, doch dafür ins Schiffsmuseum in Falmoth und ins Eden Projekt in St. Austell.
Ich könnte noch lang weiter schreiben, doch das würde hier den Rahmen sprengen. Mit dem Railway sind wir von Bodmin aus zurück nach Bristol gereist. Es ist eine wundervolle Möglichkeit die Landschaft von Cornwall zu sehen. Ich hätte noch länger bleiben können. Es war eine traumhafte Reise auf den Spuren von Rosamunde Pilcher, die in Cornwall völlig unbekannt.
Angebot Mentoring: Haarscharf zum Erfolg
Ich habe für Friseure ein umfangreiches Angebot erstellt um mein Wissen zur Arbeit des Naturfriseur weiterzugeben. In diesem Jahr habe ich meine ersten Interessentinnen für das Begleitprogramm „Haarscharf zum Erfolg“ und die Weitergabe des „energetischen Haarschnitts“ gewinnen können.
Endlich habe ich mich getraut, mein umfangreiches Wissen und Können weiterzugeben, damit es weitergeht, wenn ich mal nicht mehr arbeiten will oder kann. Immerhin steure ich in diesem Jahr 2025 auf meine 60 zu. Eine liebe treue Kundin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich ja alles weitergebe, damit sie noch viel Jahre von meiner Arbeitsweise profitieren kann.
Keine Sorge ihr Lieben – noch ziehe ich mich nicht zurück! Jetzt starte ich durch als Trainerin und Ausbilderin. Wer also von mir lernen will, darf sich gerne melden.
Zwei Tage durfte ich Jana Falcke begleiten auf ihrem Weg : Haarscharf zum Erfolg. Meiner Art des energetischen Haarschnitts durfte ich an Viktoria Andersen und Nadine Scholz in Burg im Spreewald weitergeben. Leider haben wir es versäumt Fotos davon zu machen. Der Zeitraum eines Tages war viel zu kurz dafür.
Treue Kundinnen im 3-Ländereck…
und bei meinen Gastauftritten. Das hätte ich mir im Leben nie gedacht, dass ich mal für das 3-Ländereck zu DER Naturfriseurin werde, die Kundinnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich anzieht.
In Bregenz, dem kleine Städtchen am Bodensee (klein aber trotzdem Landeshauptstadt von Vlbg:), kommen meine Kundinnen mittlerweile aus Bern, St. Gallen, aus Stuttgart, Ulm, Wangen, Ravensburg…, aus dem Tirol, Imst, Stams, Hall,…und aus der Umgebung von Bregenz um den energetischen Haarschnitt zu empfangen.
Wenn ich meine Gastauftritte im Odenwald, Spreewald oder in Wien habe, dann entschließen sich manche Kundinnen für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub dahin zu kommen, wo ich gerade bin.
Ganz oft habe ich mir vorgestellt, ein Wohn – und Seminarhaus mit Gästezimmern am Bodensee zu haben der für Kundinnen und Friseure Zugang findet. Nun habe ich festgestellt, dass ich keinen speziellen Raum bei mir zuhause haben muss, dieser Wohlfühlraum ist überall da, wo ich mit meiner Aufmerksamkeit, Energie und Liebe zum Beruf bin.
Mein Sein und Wirken auf ganzheitlicher Eben, trägt zum umfangreichen Wohlbefinden meiner Kunden bei. Und hier sind einige Bilder meiner treuen Kundinnen, die den Weg zu mir gefunden haben.
Unvorhersehbare Ereignisse und besondere Momente 2024
Faschingsumzug in Bregenz ist immer eine Sensation. Wehe wenn die Narren losgelassen werden…
Am 8. März ins Apollo Kino in Wien um den Film zum Buch: „Der Zopf“ zu sehen. Wunderbar gelungen.
Gemeinsames Töpfern wollten wir schon längst mal machen. Ebenso Wandern gehen, Geburtstage feiern, Freunde Treffen, online Bekanntschaften life begegnen und noch vieles mehr…
Bloggerinnen Treffen in Stuttgart bei Judith Peters. Sonnige Tage mit viel Aktivität und tollen Impulsen wurden zum reinen Vergnügen bei Tag und Nacht. Nach dem Event habe ich noch einen Kurztrip zu Rosalinde gemacht, eine treue Kundin von mir. Wir haben den Sonntag genossen bis zu meiner Weiterreise in den Odenwald.
Ein spontaner Entschluss, meine Haare mal endlich wieder zu kürzen. Der Zeitpunkt war gut im Odenwald.
Rolands Geburtstagsgeschenk führte uns zu einem Auszeittag im Wellnessparadies Franks. Mit dem frühen Zug nach Oberstdorf, um ein großartiges Frühstück genießen zu können. Danach suhlten wir uns bis zum Abend im Bade -und Saunabereich.
Es gibt sie, die Ereignisse die einem so unverhofft begegnen. Da war ich eingeladen worden zum runden Geburtstag von Sabine Gundermann, meiner Osteopathin in Jena.
Kurz darauf kam eine Einladung von Maggen aus Berlin. Und da ich gerade im Spreewald arbeitete, reiste ich sonntags zum Geburtstagsessen.
Zur Hochzeit von Stefanie und Alexander im Schlössle in Götzis waren wir eingeladen. Wir hatten Spaß und feierten bis in die Nacht hinein im Hotel Mohren in Rankweil.
Die Foto Session mit Kerstin Sander hat sich kurzfristig ergeben. Dazu ist sie in den Odenwald gereist und hat mich im Salon von Birgit Flach fotografiert sowie auf der Streuobstwiese am FrauenGenussTag.
Kurzurlaub mit Aderlass im Kurhaus Bad Kreuzen in Oberösterreich. Was für eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Lustigerweise saßen neben uns Gäste aus Fussach. Wir haben uns köstlich amüsiert. Und dann kam auch noch meine liebe Cousine Sabine aus Wels für einen Tag zu Besuch. Herrlich, denn wir sehen uns so selten.
Verhocka kann ma sich immer uf am Pfänder im Moosegg. Die letzten Gäste machen meistens Musik und Gesang zum Ausklang. So sind wir in manche gesellige Runde reingeplatzt und haben gesungen und gelacht.
Große Augen haben wir gemacht als wir nach unserem Urlaub ein Wespennest an einem unserer Fenster entdeckten. Da musste der Kammerjäger her.
Spontan habe ich mich für das länderübergreifende Unternehmer-Treffen angemeldet. Aus Bregenz und Lindau kamen UnternehmerInnen zu einem Frühstück zusammen und um sich zu vernetzen. Dabei gab es noch einen spannende Vortrag zum Thema „Profiling“ von T. Hofmann.
Den Musikabend im Café Kleinod habe ich sehr genossen. An der Bar wurde ich zum Drink eingeladen von einem netten Herrn, der mich über die langweiligen Burger Bürger informierte, und sich an meiner Fröhlichkeit erfreute. Natürlich war ich auffallend unterwegs, da ich plötzlich alleine auf der Tanzfläche tanzte. Wie schnell sich dann mehrere mutige Frauen dazugesellten.
Das Treffen mit Uplifterinnen, Masterminderinnen, online wie offline-Bekannten aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Bali, auf der Insel Lindau war super lustig. Wir waren shoppen, essen, shoppen, trinken, im Museum, Abendessen und hatten einfach zwei Tage lang Spaß.
Ein spontaner Impuls lockte uns zum Weihnachtsmarkt auf die Lindau-Insel. wir schlenderten durch die Gassen, und durch den Weihnachtsmarkt. Es war pumpe voll, so dass wir schnell wieder die Flucht ergriffen. Kurzerhand haben wir uns dann für die Rückfahrt nach Bregenz mit dem Weihnachtsschiff entschieden. Eine gute Entscheidung, denn am Oberdeck war ein Weihnachtlicher Garten angelegt worden, mit Bar. So genossen wir den Glühwein bei bester Aussicht.
Den heiligen Abend haben wir mit den Wirten und deren Familie im Gasthof Mooseegg am Pfänder verbracht. Eric, der wunderbare Koch hat uns einen Shrimp-Cocktail serviert, anschließend Grillhuhn mit gerösteten Kartoffelecken und Brot. Danach gab es Kekse und Kaffee. Eine kleine Bescherung war ebenso vorgesehen. Wir haben gewichtelt. Es war ein lustiger, gelungener Abend. Leider der letzte mit den Wirtsleuten Sybille und Eric.
Dann war da noch ein Badetag am Bodensee. Nachdem ich den Sommer über beruflich viel unterwegs war, schaffte ich mit meinem Freund Roland an der Flaniermeile auszuruhen und mich in die Fluten des Sees zu stürzen.
Der Ausflug mit Beate Stein nach Seligenstadt hat so viel Spaß gemacht. Es war ein spontaner Entschluss an meinem Abreisetag zuerst mal zu Shoppen und auf eine Kunstausstellung zu gehen, bei der Klaus von Schreibskulptur art, ein uns bekannter Künstler, seine Werke zur Schau stellte.
Richtig tolle Kunstobjekte waren für mich die 3 Damen. Ich hätte sie gerne mitgenommen, doch mein Koffer war schon voll! Das „Atem malen“ war eine witzige Idee. Das Gemälde konnte gekauft werden.
TOP HAIR – die Überraschung
Als ich im Sommer im TOP HAIR – Friseurmagazin einen Beitrag über eine junge Friseurin las, die sehr erfolgreich ist und nun in den nordischen Ländern eine neue Friseurheimat gefunden hat, dachte ich mir, da drinnen will ich auch mal einen Beitrag von mir sehen.
So habe ich mir mutig eine Redakteurin rausgesucht und angeschrieben. Einige Tage später kam die Rückmeldung von Susanne Vetter. Eine Wandernaturfriseurin ist ihr vollkommen unbekannt, da will sie gerne einen Beitrag dazu schreiben. Noch dazu passte es zum Thema Nachhaltigkeit in der Dezemberausgabe.
Ich konnte es kaum glauben. Juhu…trara – Überraschung ist da! So haben wir uns online getroffen, da es anders nicht möglich war. Es war so ein tolles Gespräch und den Text hat sie gut hingekriegt, finde ich. Natürlich habe ich kleine Korrekturen vorgenommen, damit die Kunden und Friseure wirklich wissen was ich mache und wie!
Was nun darauf folgt, ist, dass sich schon eine Friseurin gemeldet hat um mich als Salonbegleitung im Februar 2025 zu buchen!
Mein 2024-Fazit
An Bücherschränken komme ich nicht vorbei
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, dass ich nicht ein einem Bücherschrank ein Buch finde, das von mir gelesen werden will. Fast überall führt mich meine Nase zu einem wundervollen Bücherschrank.
Und auf meinen langen Reisen mit der Bahn ist das Lesen eine willkommene Abwechslung. Natürlich schreibe ich auch mal einen Blogbeitrag, wenn das W-Lan nutzbar ist oder ich erfreu mich an der vorbeiziehenden Landschaft.
Was ich gern mache, wenn ich mir ein Buch mitnehme, ich gebe ein mitgebrachtes Buch hinein und schreibe von wo es angereist ist :).
Gastbeiträge in der Akademie Magische Medizin
Anfang des Jahres 2024 habe ich mich entschieden mit LinkedIn sichtbar zu werden. Es ist mir schnell geglückt Kontakte zu bekommen. Selbst habe ich dazu wenig getan. Doch mit Dr. Annette Pitzer habe ich eine Gleichgesinnte in der ganzheitlichen Arbeit gefunden.
Es dauerte nicht lange bis sie mich einlud zum Thema „Haargesundheit“ einen monatlichen Beitrag in ihrer Akademie Magische Medizin zu veröffentlichen. Ich war und bin es noch, begeistert. Im März 2024 kam mein erster Beitrag ans Tageslicht.
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
- Besonders Dankbar bin ich für all die Begegnungen in diesem Jahr. Ich glaube soviel Menschen habe ich noch nie zuvor kennen gelernt online wie offline
- Für ein großes Netzwerk in FB und LinkedIn
- Für die Reisen mit Bus und Bahn, die mich meistens pünktlich aber vor allem immer sicher an mein Ziel gebracht haben
- Für die Gastgeberinnen, die mir auf meinen Reisen Unterkunft gewährt haben
- Für die Anfragen und Aufträge von Friseurunternehmen
- Für Geburtstagseinladungen, die unverhofft gekommen sind
- Für die helfenden Hände von Familienmitgliedern und Freunden beim Umzug in eine andere Wohnung
- Für die Begegnung und Auffrischung mit Freunden aus alten Zeiten
- Für die vielen Geschenke von Kundinnen, die ich immer kurz vor meiner Abreise erhalten habe
- Für das bereichernde Jahr in der Community von Judith Peters
- Für wunderbare Aufenthalte meiner liebgewordenen Kundin und Freundin in Jena, Sabine Gundermann
- Dankbar bin ich auch für das Interview das ich mit Gabi Kremeskötter machte, zu ihrem Entschluss die Haare wachsen zu lassen um sie zu spenden
- Für das Schreib-Interview mit der lieben Melissa Veronika Lobert bin ich auch sehr dankbar. Daraufhin folgte ein life-Interview.
- Danke sage ich auch der lieben Anja Lamprecht-Löwe, die auch ein Schreib-Interview mit mir gemacht hat.
Ich hoffe nun dass ich niemanden vergessen habe zu erwähnen. Aber ich kann ja immer noch ergänzen, denn irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin mit dem Rückblick noch nicht ganz fertig.
Also wundere dich nicht, wenn ich jetzt mal einen Stopp einlege und die nächsten Tage noch nutze um zu ergänzen.
Mein Ausblick auf 2025
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
Was ich dieses Jahr auf alle Fälle durchziehen werde, ist, als Trainerin und Referentin aktiv zu sein. Damit wende ich mich an Friseurunternehmen und Gesundheitszentren und alle interessierten und neugierigen Menschen.
Mein Wissen um die Arbeitsphilosophie und Arbeitsweise der Naturfriseure soll in Lehrplänen der Berufsschulen Einzug halten und in den Friseurbetrieben. Die ist meine große Vision die ich habe.
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Mein Angebot wird sich etwas verändern. Momentan gilt noch das Angebot aus dem Jahre 2024. Am neuen detaillierten Angebot arbeite ich die nächsten Tage.
hairzliche Grüße,
Susanne
Annette Dr. Pitzer
Liebe Susanne,
ein Jahresrückblick der Superlative. Beim Lesen kommt man aus dem Staunen gar nicht raus, ich zumindest. Du hast Power für 100 Frauen! Danke auch dafür, dass Du als Mitglied der Akademie magische Medizin Dein Haarwissen mit der Welt teilst.
Alles Liebe
Annette
Susanne Lins
Liebe Annette,
erst beim Schreiben wurde mir bewusst, was ich alles gemacht erlebt und erfahren habe. Danke, dass du dich durch diesen umfangreichen Rückblich gelesen hast.
Ich freue mich sehr dass du so einen wundervollen Raum geschaffen hast in der Akademie Magische Medizin, von der ich Teil sein darf.
Auch dir wünsche ich ein wundervolles 2025,
hairzlich Susanne
Anja Lamprecht-Löwe
Liebe Susanne,
ich durfte 2024 so einige deiner spannenden Stationen von außen bewundern. Berufliche Meilensteine, Cornwall und die TOPHAIR. Über eine Erwähnung meiner LebensLinien habe ich mich ganz besonders gefreut 🥰
Danke für diesen persönlichen Einblick in 2024! Ich freue mich auf weitere Berührungspunkte in 2025 und wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg bei deinen Projekten in diesem Jahr.
Liebe Grüße von Anja
Susanne Lins
Liebe Anja,
danke für dein Feedback. Ich freue mich ebenso auf dieses Jahr, in der wir teilweise gemeinsam unterwegs sind.
Es ist so schön mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein.
hairzlich Susanne