Eine oft gestellte Frage die auf Antwort wartet. Schuppig, fettig, trocken – Was verraten meine Haare? Schon als Lehrling hatte ich das Gefühl, die Haare zeigen mehr vom Menschen als derjenige glaubt. Denn für die meisten Menschen sind Haare nur ein Schmuckstück und dienen der Verschönerung im Außen.
2.0 heißt es dann, tolles Styling, tolles Outfit, zack schon bin ich schön anzusehen und fühle mich wohl, allerdings nur wenige Tage. Dann liegt es an mir, meine Haare wieder selber in Form zu bringen um diesem 2.0 Selbstbild erneut zu entsprechen.
In meiner Hairzbalance-Ausbildung bei Reinhold Kopp habe ich gelernt aus dem Haar zu lesen und zu verstehen, welche Verbindung die Seele mit dem Haar eingeht. Ich habe gelernt wo Meridiane und Akupunkturpunkte liegen und mit welchen inneren Organen sie in Verbindung sind. Aus dieser Sicht ist das Verständnis und der Zusammenhang von Haar und Seele gewachsen.
Haare und Kopfhaut – Blick in die Seele
Wenn wir mit unseren Haaren unzufrieden sind, geben wir selten zu, dass wir Probleme haben oder auf Widerstände prallen. Wir wälzen es ab auf den Haarschnitt der nicht passt, auf die Haarfarbe die nicht deckt, das Produkt welches nicht hält was es verspricht, oder….
Die Qualität und Struktur der Haare sowie der Kopfhaut geben Auskunft darüber wie es sich im Innersten anfühlt. Es zeigt ob Ängste, Zweifel, Unsicherheit oder Stress vorhanden sind. Dementsprechend sind Haare trocken, fettig, splissig oder mit Knötchen versehen. Die Kopfhaut zeigt sich trocken, schuppig, fettig oder im schlimmsten Fall mit kahlen Stellen – genannt Haarausfall.
Vermutlich lachst du jetzt und denkst, die hat sie nicht alle. Doch was machen Ängste mit uns? Sie schränken uns ein. Sie zwingen mich anzupassen, mein Leben nach Anderen zu leben, statt so zu leben wie ich es wirklich möchte. Stress lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Ständig unterwegs, stets dem Erfolg, dem Geld, den Erwartungen Anderer hinterher laufen. Ich zweifle an meinen Leistungen, an meinem Aussehen. Werde ich dem gerecht, was vor mit liegt? Unsicher gehe ich zum Vorstellungsgespräch. Bin ich gut genug. Reicht mein Wissen für diesen Job?
Und das wirkt sich auf meine Haare und Kopfhaut aus, fragst du dich jetzt bestimmt. Ich sage Ja! Natürlich gibt es da noch mehr Einflüsse, wie Ernährung, Bewegung, Pflegeprodukte und vor allem der Zuwendung zu deinem Haar, zu deiner Kopfhaut.
Was verraten Haare und Kopfhaut?
Schuppige Kopfhaut ist lästig und unnagenehm. Vor allem dann wenn sie herunterrieseln oder sich dick auf die Kopfhaut legen. Die gesamte Haut ist das größte Organ und schützt das Innenleben. Wir nehmen über die Haut auf und scheiden über die Haut aus. Sie reguliert die Körpertemperatur und ermöglicht Berührungspunkte. Sie ist die Verbindung und Grenze zu unserer Außen – und Innenwelt.
Schuppen weisen somit auf unsere Grenze hin. Etwas in mir drängt nach Außen. Da wir nicht wissen was das Neue bringt, welches nach Außen will, ringen wir mit der Angst und bleiben lieber in unserem Althergebrachten. Der innere Konflikt ist der Auslöser für Schuppen und dem damit verbundenen Juckreiz, sowie den Rötungen die zusätzlich auftreten. Eine empfindliche Haut kann auf eine empfindliche Seele deuten. Wobei eine feste Haut auf Widerstandskraft hinweist.
Fragen, die es ermöglichen, dass Energie wieder zum Fließen kommt. Was ist das, was mein Grenze durchbrechen will? Wo setze ich Grenzen? Gibt es Menschen die meine Grenze überschreiten? Welche Ziele will ich erreichen? Bin ich ein Kontrollfreak?
Fettige Kopfhaut und fettiges Haar finden keine Lösung im täglichen Haare waschen. Unsere Drüsen sind so schlau und produzieren bei häufigem Haare waschen noch mehr Fett bzw. Talg. Wenn dann auch noch ein aggressives Shampoo verwendet wird (gilt auch bei Schuppen), ändert sich nichts an dem Problem. Gerade feines Haar neigt oft zu Fettansammlung, womit die Fülle fehlt.
Unser Körper sendet mit der Überproduktion eine Botschaft. Kann es sein, dass Angst da ist, nicht genug zu haben oder zu bekommen? Komme ich im Leben zu kurz? Reicht das was ich habe?
In der Pubertät sind fette Haare und Kopfhaut, ein Zeichen des Loslösen von den Eltern. Hier kommt die Angst auf, plötzlich Selbständig zu sein. Wenn wir dieser Angst nachgehen, reguliert sich die Überproduktion oft von selbst.
Stelle dir die Fragen: Was wird mir Zuviel? Fühle ich mich wohl in meiner Haut? Welche Werte sind mir wichtig und will ich leben? Was tue ich für mich? Mit welchen Gedanken füttere ich meinen Geist/mind?
Haarausfall hat nichts mit dem Haarwechsel zu tun, der durch die unterschiedlichen Wachstumsphasen entsteht. Haarausfall betrifft Männer oft mehr als Frauen und doch leiden beide sehr darunter. Es gibt viele Gründe für Haarausfall – Hormonveränderung, Krankheit, Mangelerscheinung, Vergiftung, Medikamenteneinnahme, Virusinfektionen, Chemo – und Strahlentherapie oder Blutverlust.
Auch die Gene spielen bekanntlich eine Rolle, sowie chemische Eingriffe in die Haarveränderungen, wie Färben, Dauerwelle, Hitzezufuhr, sowie eine falsche Haar – und Kopfhautpflege.
Auf Seelenebene hängt es zusammen mit Verlustangst. Angst an Kraft zu verlieren, Fülle, Macht, Kontrolle, Einfluss oder Angst vor Neuem und Unbekanntem. Je mehr Haarausfall um so größer wird die Angst noch mehr Haare zu verlieren.
Ohne Haare bin ich nackig, bin ich nichts mehr wert. Was bleibt mir vom Leben? Das Unbewusste zeigt, die Antennen zum Universum sind nicht mehr da. Wichtig ist hier sich für das Leben zu entscheiden. Solange ich aktiv im Leben bleibe besteht die Möglichkeit, dass Haare wieder wachsen!
Das Beste ist, sich aktiv am Leben zu beteiligen!
Trockene Kopfhaut, trockenes Haar, Spliss und Haare die brechen /verknoten, deuten vor allem auf einen Mangel an Nährstoffen und Wassergehalt hin. Wenn Haare brechen oder sich Spliss zeigt dürfen wir generell über Mangelerscheinungen nachdenken. Oft sind auch die Nägel betroffen, die abbrechen. Die Kopfhaut trocknet aus, weil ich mich zu wenig um sie/mich kümmere.
Hilfreich ist, folgenden Fragen nachzugehen. Ist meine Lebensenergie vollgetankt? Was brauche ich zum Leben? Wieviel Achtung und Aufmerksamkeit schenke ich mir Selbst? Gehe ich liebevoll mit mir um? Habe ich Mut in meinem Leben voranzugehen um zu wachsen?
Haarwachstum fördere ich durch meine innere Einstellung – Ich will wachsen! Spliss kann ein Wegweiser sein. Bin ich mir über meinen Weg im Klaren oder stehe ich vor einer Weggabelung? Traue ich mich einen neuen Weg einzuschlagen?
Kraftloses, stumpfes Haar zeigt auf unseren Energiehaushalt. Wenn wir selbst wenig Lebensenergie haben, uns treiben lassen, wie soll da unser Haar in Fülle, Glanz, Volumen leuchten? Lassen wir uns von dem was vielleicht nicht gelungen ist ins Trübsal bringen? Wo bleibt der Lebenswille? Jesus sagte: „Steh auf, nimm dein Bett und geh.“ Genau so wie wir an unserem Leben hängen, hängen unsere Haare an unserem Kopf.
Reinhold Kopp hat es so aufgezeigt: hängende Haare – hängende Stimmung; fehlender Stand – fehlendes Stehvermögen; stumpfes, glanzloses Haar – abgestumpftes und glanzloses Leben;
Haare – Lebensbarometer für unsere Lebensenergie! Wie steh ich im Leben? Welche Lebenshaltung nehme ich ein? Was begeistert mich? Habe ich konkrete Ziele und Pläne?
Egal welches Alter oder wo ich mich befinde, überall kann ich Neues erschaffen, meinen Ideen und Plänen folgen. Finde etwas das dir eine riesengroße Freude macht. Gehe in die Natur, schreibe ein Buch, sei Dankbar für jeden Tag und alles was dir im Leben begegnet, fördere deinen Geist heraus und stelle dich den Gegebenheiten. Übernimm Verantwortung für dein Leben!
Wie schaffe ich ein gesundes Gleichgewicht?
Mit den Fragen zu den einzelnen Belangen ist ein großer Schritt getan um in die Selbstverantwortung zu gehen. Natürlich gibt es Ergänzung die ganz gezielt an Haar und Kopfhaut für ein gesundes Gleichgewicht sorgen.
- Die Kopfhautbürstenmassage löst Spannung, fördert den Blutfluss, reguliert die Talgdrüsenproduktion und entschlackt.
- Die Zuwendung durch die Ansatz Kopfwäsche mit rhythmischen Massagebewegungen, löst Emotionen und klärt die Gedankenwelt.
- Das von mir entwickelte Haaryoga bringt Energie am Morgen und weckt deine Lebensgeister. Die Antennen der Seele werden durchflutet mit der Energie des Universums.
- Schau in den Spiegel! Was siehst du? Siehst du dich so wie du bist, oder so wie du sein willst nach Außen? Was sagt dein Herz zu deinem Spiegelbild? Was fühlst du beim Anblick deiner Haare? Was magst du an deinen Haaren? Was gefällt dir nicht an deinen Haaren? Welche Frisur hätte ich gerne? Was habe ich gemacht um die Natur meiner Haare zu verändern? Wieviel Zeit verbringe ich mit meinen Haaren? Welche Erinnerung habe ich an meinen ersten Friseurbesuch? Gehe ich gerne zum Friseur?
- Finde deine Natur-Friseurin die dich zu deinem Wohlfühlhaar und deiner Wohlfühlfrisur begleitet! Nimm dir Zeit für dein Erstgespräch in angenehmer Atmosphäre!



Innere Haltung für äußere Schönheit
Wie oft höre ich Kunden jammern über die Haare, die sich nicht so legen wollen wie sie es möchten. Für die einen sind sie zu dünn, für die anderen zu dick, zu lockig, zu grau, zu fett, zu fein, zu dunkel, zu hell,…. Dabei wäre es sinnvoller, den Blick auf die Lebenseinstellung zu werfen. Wie soll sich Wachstum, Fülle, Glanz und Leuchtkraft zeigen, wenn wir keine positive Grundlage in unserem Seelenleben schaffen?
Es geht dabei um ein Zusammenwirken von Haar und Seele in Harmonie. Eine Ausgewogenheit zwischen Aktiv sein und Ruhe genießen.
Als Haarversteherin begleite und führe ich dich ins Herz, um dein Inneres zu stärken, damit du Selbst ein Gefühl für deine Haare bekommst.
hairzlich Susanne
Annette Dr. Pitzer
Liebe Susanne,
ich stimme dir zu und finde mich in deinen Ausführungen wirklich wieder. Wie innen, so außen. Dieses universelle Gesetz findet eben immer seinen Ausdruck. Ob wir das nun anerkennen wollen oder eben nicht.
Alles Liebe
Annette
Susanne Lins
Hallo liebe Annette!
Es ist wirklich kaum zu Glauben, was sich uns öffnet wenn wir genauer hinschauen, hin spüren und fühlen. Danke für dein Feedback.
hairzlich Susanne